News

„Social Media-Kommunikation in Skandinavien, Russland und Osteuropa“

Am 05. November 2013 fand unser Arbeitskreismeeting im beeindruckenden Forschungs- und Innovationszentrum von BMW statt. Wie üblich war es eine sehr spannende Veranstaltung. Es ging um „Social Media-Kommunikation in Skandinavien, Russland und Osteuropa“. Unser Referent Jukka Laikari aus Finnland hat seine langjährige Expertise in diesen – für viele doch eher unbekannten – Kulturräumen mit uns geteilt und in seinem Vortrag wertvolle Insights zur Kommunikation in Nord- und Osteuropa geliefert. Besonders interessant war es beispielsweise zu erfahren, wie sehr eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation in Russland und Osteuropa vom persönlichen Beziehungsaufbau abhängig ist. Ohne das entsprechende Netzwerk bekommt man dort keinen Fuß in die Tür. Hier geht es zur Präsentation von Jukka Laikari

Umfrage – Social Media in der B2B-Kommunikation

Umfrage – Social Media in der B2B-Kommunikation

Jetzt mitmachen!

Der „Erste Arbeitskreis für Social Media in der B2B-Kommunikation“ verfolgt das Ziel, Fragestellungen rund um das Web 2.0 von Seiten B2B zu beantworten und dieses Wissen auch weiterzuvermitteln. Um größere Trends und laufende Entwicklungen in Social Media branchenübergreifend feststellen und analysieren zu können führen wir jährlich bundesweite Umfragen mit anderen B2B-Unternehmen durch – so auch in 2013. Mit unserer aktuellen Online-Befragung „Effizienz der Social Media Plattformen für die B2B-Kommunikation in Unternehmen“ gehen wir unter anderem den Fragen nach:

  • Welche Social Media-Plattformen werden am häufigsten in der B2B-Kommunikation genutzt?
  • Welche sind aus Sicht der Befragten die effizientesten?
  • Welche davon wird sich voraussichtlich in den nächsten fünf Jahren als DIE Plattform für Social Media in der B2B-Kommunikation etabliert haben?

Unter nachstehendem Link gelangen Sie direkt zum Fragebogen:
https://survey.goetzpartners.com/index.php/514937/lang-de.

Um aussagkräftige Ergebnisse zu erzielen, sind wir auf zahlreiche Antworten angewiesen.
Hierzu brauchen wir Ihre Unterstützung:

  • Bitte nehmen Sie an der Umfrage teil,
  • posten Sie den Link der Studie über Ihre sozialen Netzwerke,
  • sprechen Sie Ihre Netzwerke aktiv auf eine Teilnahme an der Studie an.

Vielen Dank!…