1. Arbeitskreis Social Media B2B
Herzlich Willkommen beim „Ersten Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“
Im Sommer 2010 wurde der „Erste Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“ von Jacqueline Althaller, Gründerin der Agentur ALTHALLER communication GmbH ins Leben gerufen, mit dem Ziel, konkrete Fragestellungen von B2B-Unternehmen praxisnah zu beantworten.
In regelmäßigen Sitzungen bündeln Entscheider und Kommunikationsprofis unterschiedlichster Branchen ihre Erfahrungen, tauschen sich im geschützten Raum aus und holen bei Bedarf externe Experten hinzu. Wissenschaftliche Begleitung und fundierte Analysen sichern die Qualität. Zu den Initiatoren gehören Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größenordnungen – von IT bis Healthcare. Begleitet wird der Arbeitskreis von Vertretern aus Wissenschaft und Forschung.
In geschützten Bereichen tauschen sich die Arbeitskreis-Mitglieder auch zwischen den Sitzungen aus. Aus dem Arbeitskreis heraus ist bereits 2010 unsere Studie „Social Media in der B2B-Kommunikation“ entstanden, die heute die einzige Langzeitstudie im DACH-Raum ist, und sich zum unverzichtbaren Standard für die Planung von Social Media Kommunikation bei B2B Unternehmen entwickelt hat.
B2B Social Media Studie 2025/26
15 Jahre B2B Social Media Studie: Kontinuität trifft Innovation – KI im Fokus der neuen Erhebung
Die renommierte Langzeitstudie zur Social Media Kommunikation ist offiziell in ihre 15. Runde gestartet! Seit 2010 liefert sie als einzige Langzeitstudie zur Social-Media-Kommunikation von B2B-Unternehmen im DACH-Raum fundierte Daten zur digitalen Kommunikation und zeigt Trends belastbar auf. In diesem Jahr erweitert sie ihren Fokus – und beleuchtet wie KI Content, Kampagnen und Kommunikationsstrategien verändert. Deshalb befasst sich die aktuelle Studie mit folgenden Fragen:
• Welche Plattformen dominieren 2025 im B2B?
• Wie verändert KI die Content- und Kampagnenstrategien?
• Welche neuen Formate setzen sich durch – und welche verlieren an Bedeutung?
Sichern Sie sich mit Ihrer Teilnahme direkt die Zusendung der Ergebnisse als kostenfreie Management Summary: Link zur Umfrage
Wenn Sie sich für die Studienergebnisse 2024/25 interessieren, erhalten Sie diese kostenfrei als Management Summary hier.
Letzten Blogbeiträge
15 Jahre B2B Social Media Studie: Kontinuität trifft Innovation – KI im Fokus der neuen Erhebung
Startschuss für die 15. Erhebung – Fokus auf künstliche Intelligenz und exklusiver Expertenberatung …14. Auflage B2B Social Media Studie geht an den Start!
„Die Ergebnisse aus dem DACH-Raum mit einer Vielzahl an Parametern liefern jährlich neue …Ergebnisse der Studie „Social Media in der B2B-Kommunikation: Zwischen Mut und Lücke“ sind da!
Eine der wesentlichen Veränderungenin in diesem Jahr: In Sachen „Führungsstil“ macht sich erstmals …